Wie du Selbstfürsorge integrierst
Wie kannst du Selbstfürsorge integrieren? Und warum ist es so wichtig, dass du dich an erste Stelle setzt?
Es ist ja so, wenn du gut für dich sorgst, wenn es dir gut geht und du voller Energie bist, kannst du eine Wohltat für deine Mitmenschen sein.
Du hast gute Laune, kannst andere unterstützen, dich um den Haushalt (oder auch größere Dinge) kümmern und bist einfach zufrieden.
Das geht nur, wenn du auf deine Bedürfnisse achtest.
Grenzen setzen, gut essen, Bewegung, Entspannung, viel schlafen und… Persönlichkeitsentwicklung.
Es ist einfach gut, wenn du weißt, was dich triggert, wenn du weißt, wie du dich körperlich und seelisch nährst. Dann kannst du es umsetzen, Frieden in deine Umgebung senden und eine absolute Bereicherung für diese Welt sein! Und das ist besonders JETZT wichtig. Es bringt keinem etwas, wenn du dich den ganzen Tag nur mit negativen Dingen beschäftigst. Frag dich lieber, was kann ich tun, um diese Welt besser zu machen?
Warum ist es so wichtig, dass du gut für dich sorgst?
Warum solltest du der wichtigste Mensch in deinem Leben sein?
Besonders in stressigen Zeiten, ist es wichtig die Selbstfürsorge zu integrieren und aufrecht zu erhalten.
1. Die einfachsten Dinge sollten automatisch funktionieren, fang mit einer Sache an und mache sie zur Gewohnheit.
2. Wenn du denkst, dass du wenig Zeit hast, nimm dir vor 10 min am Tag etwas für dich zu tun.
3. Stress dich damit nicht, es braucht einige Zeit.
4. Sei dankbar dafür, dass du dir die Zeit genommen hast und spüre, was für eine positive Auswirkung diese Zeit auf dich hat.
5. Kommuniziere offen mit deiner Umgebung, dass du dir jetzt Zeit für dich nimmst. Auch wenn es nicht immer gleich auf Verständnis stößt, tu es trotzdem und deine Mitmenschen werden merken, warum es sich auch für sie lohnt, dass es dir gut geht.
6. Wenn dir mal wieder alles zuviel wird: geh raus in die Natur. Schuhe an, Handy zuhause lassen und los gehts. Du bekommst einen klaren Kopf und danach fühlst du dich bestimmt um einiges besser und zufriedener.
7. Wenn es dir längere Zeit nicht gut geht, hol dir professionelle Hilfe.
Sei gut zu dir. Auch wenn es nicht sofort klappt oder dir gerade alles zuviel ist. Eins nach dem anderen, Schritt für Schritt.
Nach einiger Zeit wirst du die grundlegenden guten Gewohnheiten etabliert haben:
1. Genug Wasser trinken
2. Regelmäßig und frisch essen
3. Genug Schlaf inklusive einer guten Schlafhygiene
4. Bewegung im Alltag
5. Sport: Workouts, Krafttraining, Yoga, Tanzen, was dir Spaß macht
Du wirst dir eine gute Grundlage schaffen für ein zufriedenes Leben.
Manchmal nimmst du dir vielleicht etwas vor und es will einfach nicht klappten. Du sabotierst dich quasi selber und weißt nicht warum. Du probierst es immer wieder, doch du gibst irgendwann auf, weil du der Meinung bist, es doch nicht zu schaffen. Ich kenne das und habe mit verschiedenen Tools mein Leben auf ein neues Level gehoben.
Brauchst du bei einem Thema Unterstützung und Begleitung? Einen Motivationskick, ein AHA-Moment (oder auch mehrere) und jemanden, der dir deinen Rücken stärkt?
Mit dem Karten-Set “Selbstfürsorge” kannst du jetzt direkt anfangen jeden Tag mehr Selbstfürsorge zu integrieren.
So nutzt du die Orakel-Karten in deinem Alltag:
1) Klopfe dreimal auf das Kartenset in deiner Hand, wenn es vorher jemand anders genutzt hat und du möchtest, dass es frei von fremden Energien ist.
2) Mische die Karten, du spürst irgendwann, wann du aufhören darfst zu mischeln.
3) Fächer die Karten in deiner Hand auf oder verteile sie auf einem Tisch oder Boden.
4) Mit deiner Hand gleitest du über die Karten, du lernst mit dem Herzen und deiner Intuition zu spüren, welche Karte du auswählst. Du kannst dabei nichts falsch machen, die richtige Karte erreicht dich immer. Schließ auch gerne die Augen dabei.
4 a) Wenn du dich total überfordert fühlst und denkst, du kannst jetzt erstmal nicht mit deiner Intuition die richtige Karte ziehen, mische die Karten solange, bis eine herausfällt!
5) Nimm die ausgewählte Karte und betrachte das Bild auf der Karte und entdecke das Geschenk, das darin für dich liegt. Jede Karte hält eine Botschaft bereit, mehr für dich zu sorgen. Mach das, was auf der Karte steht.
5 a) Wenn du gerade versuchst, ein Problem zu lösen oder dir ständig Gedanken über etwas machst, nutze die Karten. Stelle eine Frage und wähle eine Karte aus.
Du kannst jeden Tag eine Karte ziehen oder eine Karte für die Woche und diese immer wieder zur Hand nehmen.
Eine wundervolle Begleitung, wenn du öfters gestresst bist, innerlich unruhig und nicht weißt, wie du entspannen kannst. Orakelkarten sind ein Weg zu mehr Ruhe, mehr Selbstliebe und Zeit für dich. Du kannst ganz einfach starten, indem du dir jeden Morgen oder Abend dafür ein paar Minuten Zeit nimmst.
* Jegliche Inhalte dienen weder der Diagnose, noch der Heilung oder Linderung von Krankheiten.
Bitte handle eigenverantwortlich und weise! Ich bin keine Ärztin oder Heilpraktikerin und spreche hier nur über meine eigenen Erfahrungen.