Die Magie der Klopfakupressur: Klopfen, fühlen, entspannen.

In diesem Artikel stelle ich dir die Klopfakupressur*, auch Klopftechnik, EFT** oder wie ich es am liebsten nenne – Tapping, vor. Wobei handelt es sich bei diesem Tool, wie kann es dich im Alltag und beim Stressabbau unterstützen und warum ist es ein absoluter Gamechanger?
Lies weiter!

Kennengelernt habe ich diese Technik bei GalaDarling. Dort habe ich über einen langen Zeitraum verschiedene Programme mitgemacht, die mich total begeistert haben.
Ich wollte dieses Tool dann unbedingt auch für meine Coachees und mich selbst auf deutsch nutzen. Deswegen habe ich diese faszinierende Technik gelernt!**

Was ist Klopfakupressur?

Diese Technik ist wie Akupunktur, nur ohne Nadeln. Es ist ein Tool, wozu du nur deine Hände benötigst. Diese Methode kommt aus der energetischen Psychologie und basiert auf der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Durch unseren Körper verlaufen Meridiane/Energiebahnen, die wir dazu nutzen.

Du kannst die Klopfakupressur jederzeit einsetzen, um wirklich bei jedem Thema den Stress rauszunehmen. Du nutzt die klassischen Akupunkturpunkte, um sie zu beklopfen oder leichten Druck auszuüben, während du Gefühle, Emotionen und Stress aussprichst.

Das ist manchmal wie Magie und nach dem Klopfen denkst du: „Und wieso genau hat mich das jetzt so gestresst?“ Du siehst die Situation oder das Problem plötzlich mit anderen Augen.

Natürlich kommt es darauf an, um welches Thema es geht. Manche Themen sind nicht in einer Session gelöst. Erleichterung dagegen stellt sich oft gleich danach ein.
In meinen Stunden und in meinem Angebot geht es vorallem um Stressmanagement, Glaubenssätze, Selbstwert und positives Mindset.

Dieses Tool arbeitet außerdem mit Elementen aus dem NLP (Neurolinguistisches Programmieren).

Wie wirkt es?

  • Jede Emotion/Störung kann Spuren oder Blockaden im Körper hinterlassen. Wenn wir klopfen, fokussieren wir uns genau darauf. Die Klopfpunkte haben einen geringeren Hautwiderstand, so kann das Gewebe leichter beeinflusst werden. (Energetisch)
  • Jede Emotion/Störung hat neuronale Verknüpfungen in das Alarmzentrum. Durch das Klopfen rufen wir das quasi auf. Gleichzeitig wird das Nervensystem durch die Klopftechnik entspannt, denn das Alarmzentrum erhält die Botschaft, dass der Stress nicht bedrohlich ist. (Umstrukturierend)
  • Du kannst die Erfahrung machen, dass du selbst etwas verändert hast. Du kannst durch diese Methode erkennen, dass du die Verantwortung darüber haben kannst, wie du mit deinen Emotionen umgehen kannst. (Selbstwertstärkend und eindrücklich)
Silvia Stiegeler

Klopf mal bei dir an.

In meinen Stunden nehmen wir uns immer das aktuelle Gefühl vor. Wenn du dich also letzte Woche in deinem Job unterfordert oder gelangweilt gefühlt hast, dich heute in diesem Moment wütend darüber bist, dass du dir eine andere Arbeit wünschst, dann beklopfen wir die Wut. Das kann sich innerhalb der Session ändern – das ist OK!
Wir arbeiten stets damit, was JETZT aktuell ist.

Ganz besonders wichtig! EGAL, wie du dich fühlst und was für eine Herausforderung oder Problem du gerade hast: erstmal geht es um die AKZEPTANZ und die SELBSTLIEBE zu dir. Mit allem, was ist! Damit startet auch die Tappingsession. Das geht allem danach voraus.

6 erstaunliche Vorteile der Klopftechnik

Die Klopftechnik hat einige Vorteile, um sofort damit anzufangen:

  • Du brauchst nur deine Hände dafür, die Klopfpunkte sind einfach zu erlernen
  • Die Klopftechnik funktioniert schnell
  • Du lernst besser mit Gefühlen umzugehen, vorallem wenn du sensibel bist und überfordert
  • Kann auch in der Öffentlichkeit genutzt werden – dazu gibt es unauffällige Klopfpunkte
  • Ein mega Tool zur Selbsthilfe
  • Bei akuten und chronischen Herausforderungen

Anwendungen der Klopfakupressur

Dieses Tool kann in vielen Themen Anwendung finden.

  • Glaubenssätze erkennen/lösen
  • Stressabbau/Stressmanagement
  • Blockaden im Alltag
  • Beziehungen
  • Positives Mindset aneignen
  • Selbstwert steigern
  • Mut und Motivation anfeuern
  • Schmerzen, akute und chronische

Es gibt übrigens unzählige wissenschaftliche Studien zur Klopfakupressur!  
Darunter sind Meta-Analysen, Übersichtsarbeiten und Vergleichsstudien.
Die Ergebnisse wurden in mehr als 15 anerkannten Fachzeitschriften veröffentlicht.

klopftechnik

Fragen, die du dir stellen kannst

  • Mit was oder wem habe ich ein Problem?
  • Was fällt mir schwer?
  • Was würde ich in meinem Leben ändern wollen, wenn ich könnte?
  • Was nervt mich regelmäßig?
  • Wenn alles möglich wäre, wie würde ich mir mein Leben vorstellen?
  • Wo stoße ich immer wieder an eine Grenze?

Wichtiges zum Tappen

  • Tappen ist Energiearbeit, deswegen ist es essentiell, viel Wasser dabei und danach zu trinken.
  • Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es sehr hilfreich ist, dir dazu ein Büchlein anzulegen. Wenn du mit mir zusammen arbeitest, kannst du dir deine Themen aufschreiben, aktuelle, sowie Themen, die dich stets begleiten. Während der Session kannst du dir dazu Notizen machen. Du wirst dann irgendwann feststellen, wenn du es zur Hand nimmst, wie sich deine Themen verändert und verbessert haben.
  • Alleine durch das Klopfen entspannt sich dein Nervensystem. Auch wenn wir die aktuelle Emotion nehmen, die für dich erstmal stärker sein kann, unterstützt es dich dabei, diese anzunehmen und zu sehen. Danach fühlt es sich gelöster an und während des Klopfens wird der Stress heruntergesetzt.
  • Um den Erfolg des Klopfens direkt festzustellen, wird am Anfang, zwischendrin und am Ende ein Wert festgelegt. So können wir anhand einer Skala von 0 bis 10 überprüfen, wie sich der Stress verändert. Ein maßgeblicher Indikator!

Beispiele von Erfolgen

Vorher: Ein Coachee hatte den Glaubenssatz, dass sie nicht kreativ ist. Jeder Gedanke, den wir uns tragen, kann uns beeinflussen und manchmal auch blockieren, unseren Weg weiter zu verfolgen. Mit einem Aspekteblatt haben wir zuerst alles aufgelistet, was damit zu tun haben könnte. Wir haben uns den wichtigsten (und aktuellsten) Apsekt herausgegriffen und ihn beklopft. Das Thema wurde mit jeder Runde leichter.
Nachher: Der Coachee hat selbst neue Techniken entdeckt und hat angefangen in Zeichen- und Malkurse zu gehen. Sie war selbst verblüfft, dass sie in keiner Weise überhaupt noch zweifelt oder daran denkt, nicht kreativ zu sein oder nicht malen zu können. Ihr ist sogar aufgefallen, wie oft sie früher schon kreativ war! Das Thema und der Glaubenssatz wurde komplett gelöst, sie hat außerdem erkannt, dass Kreativität nicht nur mit Malen gleichgesetzt werden muss.

Vorher: Der Coachee fühlte sich in Kontakt mit neuen Menschen und dem Probearbeiten angespannt. Es hat Stress bei ihr ausgelöst und sie hat versucht, diese Gedanken zu kontrollieren und vorallem wie sie auf andere Menschen wirkt. Außerdem war ein Gefühl der Machtlosigkeit über ihr eigenes Leben präsent.
Nachher: Durch mehrere Runden Tapping (in einer Session) hat sich das Level an Stress deutlich reduziert. Sie hat gemerkt, dass die Anspannung nur in ihren Gedanken ist. Der Job gehört mittlerweile ihr, sie hat sich ein komplett neues Umfeld aufgebaut und dadurch hat sie sich außerdem ein riesiges Stück an Selbstbestimmtheit zurückgeholt.

Die Klopfakupressur ist ein Tool, dass du nutzen kannst, um…

  • dich zu bestärken
  • dich zu entspannen
  • dich deinen Themen und Herausforderungen sanft zu widmen
  • den Fokus auf dich, deine Selbstfürsorge zu richten und dich nicht so sehr mit den Problemen der anderen zu beschäftigen
  • einen anderen Blickwinkel/Sichtweise auf dein Ich zu werfen
  • dich selbst innerhalb von Minuten zu unterstützen
klopftechnik
Klopfst du schon? Hast du Erfahrung mit EFT oder Tapping?

Bei mir geht es um die Themen erfüllte Berufung, Stressmanagement, Persönlichkeitsentwicklung, sich Ziele zu setzen und diese durch gesunde Gewohnheiten auch zu erreichen.
Wenn du jetzt auch so begeistert bist von der Klopfakupressur wie ich, oder du es unbedingt ausprobieren möchtest, dann melde dich jetzt bei mir.
Ich freue mich auf dich!

* Haftungsausschluss: Tapping/Klopfakupressur ist kein Ersatz für eine medizinische, psychotherapeutische/psychiatrische Behandlung. Bitte konsultiere bei ernsthaften Erkrankungen vor einer Selbstbehandlung deinen Arzt oder Therapeuten.

** Ich habe die Methode bei Regina Herzog-Visscher gelernt. Ihre Fortbildungen sind EFT-basiert. Meine Methode ist nicht an das System von EFT (Emotional Freedom Techniques® von dem Begründer Gary Craig) gebunden und auch nicht an „Official EFT“/“Optimal EFT“. Ich gebe nur mein Verständnis und meine Arbeit mit der Klopfakupressur weiter.
Hier findest du meine Ausbildungen, Zertifikate, Bescheinigungen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen