Wie ich meine Neurodermitis zum Verschwinden gebracht habe
Werbung – da Produktnennung, Buch und ätherische Öle
* Jegliche Inhalte dienen weder der Diagnose, noch der Heilung oder Linderung von Krankheiten.
Ich weise darauf hin, dass die in diesem Beitrag genannten Einnahmemethoden von ätherischen Ölen keine Therapien im Sinne des deutschen Gesetzgebers sind und den Arzt oder Heilpraktiker nicht ersetzen. Bitte handle eigenverantwortlich und weise! Ich bin keine Ärztin oder Heilpraktikerin und spreche hier nur über meine eigenen Erfahrungen.
Neurodermitis – meine Geschichte:
Schon lange habe ich trockene Haut, besonders an der Hand ist mir eine Stelle aufgefallen. Beim Abitur hat es angefangen. Während dieser Zeit passierte sehr viel, zuviel für meine Seele. Prüfungen, Angst, es nicht zu schaffen und außerdem trennte sich meine erste Liebe von mir. Die trockene Haut war anfangs noch klein und wurde dann immer größer. Du kannst dir vorstellen, dass das eine unangenehme Stelle ist. Jeder sieht deine Hände, bei mir war es die rechte Hand. Das kann man nicht verstecken.
„Damit müssen Sie jetzt leben“, diesen Satz durfte ich mir dann anhören. Doch aufgeben ist nicht mein Ding. Ich suchte so lange, las Bücher, und informierte mich im Internet, bis ich einen Hinweis fand. Vegane Ernährung testen. Wieso nicht, dachte ich mir. Von einem Tag auf den anderen lebte ich vegan, von omnivor zu veganer Ernähung. An dem letzten Tag davor fühlte ich mich seltsam fröhlich, im Nachhinein weiß ich warum.
Es war lebensverändernde Entscheidung!
Meine Neurodermitis an der Hand wurde immer kleiner und verbesserte sich immer mehr! In mehreren Monaten ist sie komplett verschwunden. Der erste Schritt war getan. Doch was man immer auch gerne beachten darf: Jedes körperliche Wehwechen hat einen Grund. Dieser festen Überzeugung bin ich. Und deswegen schaute ich in Rüdiger Dahlkes Buch nach, was es mit trockener Haut auf sich hat. Es geht um das Thema „Grenzen setzen“.
Im Winter war meine Hand nämlich nach wie vor trocken und hatte diese Neurodermitis-Stelle. Nicht deswegen, aber auch aus diesem Grund, habe ich damals meinen Job gekündigt, weil ich sehr unzufrieden war. Im nächsten Winter war meine Hand wieder regeneriert. Und das blieb auch so! Ich war über Grenzen gegangen; einmal beim Abitur und einmal während meiner ersten Arbeitsstelle, habe zuviel gearbeitet, auch mental, zuviel aushalten müssen. Zuviel negative Kritik bekommen, zuviel mir und meiner Seele zugemutet. Das hat sich dann immer mehr gegenseitig gespiegelt.
Dieses Zeichen meines Körpers hat mich dazu gebracht, mehr auf mich zu hören. Mich gesünder zu ernähren, schlanker zu werden, schönere Haut zu bekommen, fröhlicher zu werden und Grenzen zu setzen. Ich bin sehr froh darüber, weil ich viel gelernt habe. Trockene Haut habe ich immer noch, sogar im Sommer. Ich teste gerade verschiedene Körperöle und auch meine ätherischen Öle und beobachte, was mir gut tut.
Ein anderer Gedanke ist, es anzunehmen. Mich in meiner sensiblen Seite. Mich mit meinen Grenzen.
Alles Liebe, Silvi
Wenn du Öle testen magst, empfehle ich dir Lavendel und Teebaumöl, schreib mir direkt! Für die Seele gibt es auch einige ätherische Öl-Mischungen, die dich unterstützen können.